Mittwoch, 27. Januar 2010
... halb so schlimm ... :)
student07, 16:02h
So, ich versuche mich mal etwas kürzer zu fassen :)
Die Prüfer waren die gleichen wie bei meinen Vorgängen.
Die Themen waren folgende:
- eProcurement
- Client Server Modell und technische Gegebenheiten
- SWOT Analyse
- Verschlüsselungen
- elektronische Signaturen
- Datenbanken
- Projektmanagement
- SAP Controlling
- ... ich hab bestimmt noch was vergessen... :)
Bis zum Thema SAP lief alles sehr reibungslos. Die Prüfer haben sich doch in die ein oder andere Richtung lenken lassen. Als es dann aber zu SAP kam, ging der Prüfer von Biotronik richtig tief ins Detail, sowohl softwarebezogen als auch bezogen auf die betriebswirtschaftlichen Aspekte des SAP Controlling Moduls.
Daher mein Fazit:
- 40 % der Fragen ließen sich mit reinem Uniwissen beantworten
- 60 % der Fragen konnte man nur zu 100 % beantworten, wenn man das Themengebiet in der Praxis oder Selbststudium kennengelernt hat
- ein bisschen Glück bei den Fragen gehört dazu
Alles in allem kam eine 2.0 heraus, was für einen effektiven Lernaufwand von 2 Tagen durchaus effizient war. Mein Tipp an die 08er ist, wirklich sehr selektiv zu lernen, da viele Sachen einfach aus der Praxis kommen und an der Uni nicht oder nicht in dem Maß behandelt worden sind. Also spart euch Zeit und Stress ;)
Allen anderen noch viel Erfolg!
Viele Grüße
Patrick
Die Prüfer waren die gleichen wie bei meinen Vorgängen.
Die Themen waren folgende:
- eProcurement
- Client Server Modell und technische Gegebenheiten
- SWOT Analyse
- Verschlüsselungen
- elektronische Signaturen
- Datenbanken
- Projektmanagement
- SAP Controlling
- ... ich hab bestimmt noch was vergessen... :)
Bis zum Thema SAP lief alles sehr reibungslos. Die Prüfer haben sich doch in die ein oder andere Richtung lenken lassen. Als es dann aber zu SAP kam, ging der Prüfer von Biotronik richtig tief ins Detail, sowohl softwarebezogen als auch bezogen auf die betriebswirtschaftlichen Aspekte des SAP Controlling Moduls.
Daher mein Fazit:
- 40 % der Fragen ließen sich mit reinem Uniwissen beantworten
- 60 % der Fragen konnte man nur zu 100 % beantworten, wenn man das Themengebiet in der Praxis oder Selbststudium kennengelernt hat
- ein bisschen Glück bei den Fragen gehört dazu
Alles in allem kam eine 2.0 heraus, was für einen effektiven Lernaufwand von 2 Tagen durchaus effizient war. Mein Tipp an die 08er ist, wirklich sehr selektiv zu lernen, da viele Sachen einfach aus der Praxis kommen und an der Uni nicht oder nicht in dem Maß behandelt worden sind. Also spart euch Zeit und Stress ;)
Allen anderen noch viel Erfolg!
Viele Grüße
Patrick
... comment