Mittwoch, 3. Februar 2010
Schwein gehabt...
Guten Tag allerseits,
Ich hatte auch das Vergnügen mit der Prüfungskomission
Herr Haase - IBM
Herr Mateja - Firma weiß ich nicht mehr
Herr Döwe - DC Financial Services
und Herrn Resch.

Meine Einstiegsfrage war: Was wissen Sie über die Adressierung in Netzwerken? *uff* naja nicht viel, weil die Netzwerkvorlesung scheiße war... ^^ ne ich habe dann was über Ip-Adressen und DHCP-Server erzählt. Dann wollte Herr Döwe auf MAC-Adressen hinaus, worauf ich nicht sofort gekommen bin. Dann wollte er noch den Unterschied zwischen statischer und dynamischer Ip-Adresszuweisung und einen Vorteil der statischen Ip-Vergabe. Und Ipv4 und Ipv& wollte er auch noch wissen. Warum man denn ipv6 braucht... Na weil viele Geräte mittlerweile ne Ip-Adresse brauchen: PC, Laptop, Smartphone... Und dann wollte er noch auf Kühlschränke hinaus?! WTF...
Dann kam Herr Haase an die Reihe von dem ich in Sachen Personal nichts gutes gehört hatte. Ich hatte Glück, denn er hat noch weiter auf dem IP-Thema rumgehackt und wollte wissen wie man vermeiden, kann das sich Fremde ins Netzwerk hängen. Daraufhin habe ich ihm erzählt, dass man das Gebäude nur Befugten zugänglich macht.... Er wollte aber auf virtuelle Angriffe... ^^ Also was zu Firewall und Ports erzählt. Dann hat noch durch die Blume nach VPN gefragt und wie man das absichert. Dann hatte ich die Wahl zwischen Personal und meinem PTB zum Thema Cashflow. Ich habe mir natürlich den Cashflow gewünscht und bin so um mein "Lieblingsthema" Personal gekommen. Dann kamen Fragen wie was ist der Cashflow und was ist das für eine Kennzahl. Gesucht war Stromgröße... Naja dann war Herr Mateja an der Reihe der von mir wissen wollte wie groß der Adressbereich von Ipv6 und MAC-Adressen ist?! WTF kein Plan... Dann wollte er eine Abgrenzung von SOA, OLA und SaaS. Um dann zu fragen welche von den dreien ich jetzt gern abhandeln möchte. Da ich meine Studienarbeit zu SOA geschrieben hab, hab ich mich dafür entschieden... Dazu ist noch zu sagen, dass Herr Mateja mit nem Psycho-Columboblick dreingeschaut. Sprich einen wissend-skeptisch-anklagenden Blick zugleich... Sehr strange....
Naja jedenfalls sind wir dann durch SOA geritten. Technische Aspekte als auch organisatorische Aspekte wollte er wissen.

Alles im Allem hatte ich echt Schwein und bin um alle Untiefen drum herum gekommen.
Nach 1:30 min wurde mir dann mein Ergebnis mitgeteilt. 1,7 puhhh... Riesenschwein gehabt...

Naja Summa sumarum muss man Glück mit den Fragen haben und dann einfach erzählen. Die Prüfer locken dich schon in die Bereich wo Sie dich haben wollen...

In diesem Sinne: VIEL GLÜCK bei den Fragen der Prüfer...

greetz René

... comment