Donnerstag, 4. Februar 2010
Nun hab auch ich es auch hinter mir.
War in Gruppe 2.

Anfang machte Herr Schwarz:
"Sie hatten ja die Vorlesung Projektmanagement. Wie kommt es von der Idee zum Projekt?"
Also erzählt von Projektportfolio und Projektdefinition.
Da kamen wir dann auf die Phasen in Projekten.
Also PSP und als Beispiel Stakeholder-Analyse.
Ran an die Tafel und Matrix gezeichnet.

Dann fragen zum PTB: Software-Entwicklung
Bisschen über Wasserfallmodell und Testverfahren geredet.

Weitere Themen waren:

ITIL
SOA
Kai-Zen (lässt wunderbar zu Motivation schwenken)
ROI von Software (intern Zeitersparnis bringt Mitarbeitergehaltersparnis -> ROI)

Dann kam die Hammerfrage zu CMMI:
"Wie heißen die Stufen?"
Tja 5 sinds. Mehr wusst ich nicht mehr.

Dann noch ne Frage zu Raid 5. Also wieder an die Tafel und gezeichnet.
Tip bei der Auswertung war, dass das Darstellen an der Tafel zwar von Vorteil ist, man aber nicht zu lange brauchen sollte. Habe wohl zu viel Zeit verbraucht, als ich im Raid 5 durchnummeriert hab.

Also insgesamt gesehen muss ich sagen, dass es alles keine tiefgründigen Fragen waren. Alle sehr allgemein gehalten, sodass man viel Spielraum hatte und wenn man den füllen konnte, so waren sie meist auch zufrieden.

Ende vom Lied: 2,0
Ich bin vollends zufrieden und wünsche den Anderen noch viel Erfolg!

Gruß,
René

... comment