Donnerstag, 4. Februar 2010
Man muss nicht alles können...
student07, 18:07h
Prüfer wie die letzten...also Schwartz, Bludau und Grünwald
Grünwald fing an: peer-to-peer....gut, schon mal irgendwann gehört, aber echt keinen Schimmer mehr gehabt. Sollte das dann mal anzeichnen und mit Client-Server vergleichen. Ich sag, dass ich keine Ahnung hab was das ist. Naja, sollte dann Client-Server erklären, das ging so halbwegs, noch MVC-Model angebracht, war dann halbwegs ok.
Sprung zu Datenbanken, was für Datenbanken kennen Sie denn. Ein paar aufgezählt. Und was für grundlegende Einteilung gibt es? Naja, objektorientierte. Und was noch? *totalblackout* Mir ist dann echt nichts eingefallen. Dann noch n paar Vorgehensmodelle, kurz statische und dynamische aufgezählt, den Unterschied, zu ExtremProgramming wollt er dann noch was hören - gut erklärt.
Das war der erste, die 1,3 war damit dann schon mal gegessen....
Der nächste war Bludau, fragte dann zu Datenbanken weiter - Sicherung. RAID erzählt, wollte dann noch auf VPN raus, was mir zwar nicht einfiel, was ich dann aber nach seinem Stichwort erklären konnte.
Dann noch Verschlüsselung, symetrisch, asymetrisch und dann noch hybrid erklärt mit nem kleinen Schema an der Tafel --> gepunktet.
Der letzte, Herr Schwartz. Kannte ich aus der Projektmanagement-VL. Bei der Vorstellung meinte er, dass er zu Organisation und Personal fragt.
Er fing dann an, was ich denn jetzt vom ihm erwarte. Ich so: "Naja, wir hatten ja ganz viel Projektmanagement zusammen..." *Dackelblick* "Na dann werd ich Sie mal nicht enttäuschen" :) Hat funktioniert, hat dann dazu gefragt, das hat ich voll drauf. Projektstrukturplan, Gantt-Chart, Netzwerkplan, alles schick :) und dann noch sein Steckenpferd: Meilensteintrendanalyse. Hmm ok, vor 4 Monaten zur Klausur konnt ich das. Dann noch halbwegs erinnert und auch noch ganz gut hingekriegt :)
Komm wieder rein, Fausti: Na, wir wollen sie ja nicht auf die Folter spannen, 1,7 *jippie* und noch ein, die ersten Fragen waren nicht so toll...naja, wusst ich selbst.
Also, macht euch nicht so viele Sorgen, auch mit ein paar thematischen Schwachstellen (bei mir eindeutig technischer IT-Kram) kann man bei anderen Themen ordentlich punkten und das ausgleichen.
Von daher, viel Erfolg allen weiteren Prüflingen!!! Jule
Grünwald fing an: peer-to-peer....gut, schon mal irgendwann gehört, aber echt keinen Schimmer mehr gehabt. Sollte das dann mal anzeichnen und mit Client-Server vergleichen. Ich sag, dass ich keine Ahnung hab was das ist. Naja, sollte dann Client-Server erklären, das ging so halbwegs, noch MVC-Model angebracht, war dann halbwegs ok.
Sprung zu Datenbanken, was für Datenbanken kennen Sie denn. Ein paar aufgezählt. Und was für grundlegende Einteilung gibt es? Naja, objektorientierte. Und was noch? *totalblackout* Mir ist dann echt nichts eingefallen. Dann noch n paar Vorgehensmodelle, kurz statische und dynamische aufgezählt, den Unterschied, zu ExtremProgramming wollt er dann noch was hören - gut erklärt.
Das war der erste, die 1,3 war damit dann schon mal gegessen....
Der nächste war Bludau, fragte dann zu Datenbanken weiter - Sicherung. RAID erzählt, wollte dann noch auf VPN raus, was mir zwar nicht einfiel, was ich dann aber nach seinem Stichwort erklären konnte.
Dann noch Verschlüsselung, symetrisch, asymetrisch und dann noch hybrid erklärt mit nem kleinen Schema an der Tafel --> gepunktet.
Der letzte, Herr Schwartz. Kannte ich aus der Projektmanagement-VL. Bei der Vorstellung meinte er, dass er zu Organisation und Personal fragt.
Er fing dann an, was ich denn jetzt vom ihm erwarte. Ich so: "Naja, wir hatten ja ganz viel Projektmanagement zusammen..." *Dackelblick* "Na dann werd ich Sie mal nicht enttäuschen" :) Hat funktioniert, hat dann dazu gefragt, das hat ich voll drauf. Projektstrukturplan, Gantt-Chart, Netzwerkplan, alles schick :) und dann noch sein Steckenpferd: Meilensteintrendanalyse. Hmm ok, vor 4 Monaten zur Klausur konnt ich das. Dann noch halbwegs erinnert und auch noch ganz gut hingekriegt :)
Komm wieder rein, Fausti: Na, wir wollen sie ja nicht auf die Folter spannen, 1,7 *jippie* und noch ein, die ersten Fragen waren nicht so toll...naja, wusst ich selbst.
Also, macht euch nicht so viele Sorgen, auch mit ein paar thematischen Schwachstellen (bei mir eindeutig technischer IT-Kram) kann man bei anderen Themen ordentlich punkten und das ausgleichen.
Von daher, viel Erfolg allen weiteren Prüflingen!!! Jule
... comment