Montag, 8. Februar 2010
Geschafft und alles halb so schlimm!!!
War auch in der Gruppe 1 und hatte dem zu Folge die Prüfer Haase, Göwe und K*pper (kein PLan mehr ob der Kipper oder doch Köpper/Köppe hieß)

Zuerst der Hr.Göwe kurze Einstiegsfrage zu Leasing (PTB), aber nur ganz kurz. Dann Adressierung in Netzwerken. Also wie erfolgt das, Vor- und Nachteile von dynamischer und statischer IP-Adressenvergabe. Wie kann man ein Gerät eindeutig identifizieren (Stichwort MAC-Adresse)
Dann hatte er noch das Senario ich würde einen Umzug planen und dabei natürlich auch IT ausrangieren. Was muss man dabei beachten? (Stichworte: Ist-Stand, Soll-Konzept, Projektablaufplan mit Meilensteinen und Ressourcen, Stakeholder berücksichtigen)

Dann der Hr.K*pper hat mich nach Angriffsszenarien gefragt, also welche es gibt und wo man sich z.B. Viren und Trojaner einfangen kann. Im zweiten Teil kam dann die Frage wie man sich bzw. das Firmennetzwerk schützen kann.

Letzter war Hr. Haase. Bei ihm gings nur um das Thema Gesetze. Also welche Gesetze denn so für die Arbeitswelt relevant sind. Sobald ich ein Gesetz genannt hatte, wollte er auch glatt wissen was denn da so drin steht. Dann ein Schwenker auf Sozialplan, also was das so ist und wofür der gut ist. Bei dem BetrVG wollte er wissen, ob ich denn ein paar Paragraphen kenne.

Im Großen und Ganzen lief es trotz einiger Wissenslücken und erheblicher Nervosität, doch ganz gut.

Ende vom Lied. Bin mit ner 2,0 rausgegangen und durchaus zufrieden damit.

Allen anderen noch viel Erfolg.

... comment