Dienstag, 9. Februar 2010
done
so ich hab das ganze dann gestern auch hinter mich gebracht :)

Gruppe 2:
Vorsitz: Schmiete
Bludau (Bundesdruckerei)
Schaak (BSP)
Mateja (BSP)

den Anfang machte Bludau zu GreenIT (PTB), also ein bisschen was zu Virtualisierung, Konsolidierung, Effizienzsteigerung und so erzählt. Er fragte mich dann, warum viele Unternehmen trotzdem seit der Einführung von GreenIT steigende Stromkosten usw haben. Erst war ich kurz verwirrt, aber die Antwort ist denkbar einfach, weil Sie einfach nen steigenden IT Bedarf haben und deswegen trotzdem mehr verbrauchen, aber halt weniger als ohne GreenIT.
Er wollte dann noch ein bisschen was über Zugriffskontrolle, Verschlüsselung, SSL, Zertifikate und TA hören.
Insgesamt bis hier ganz easy.

Nächster war dann Schaak (er hat mich ein wenig an Hofstetter in Bezug auf Alter und Bräune erinnert ;P).
Er fing an mit Organisationsformen im Unternehmen, hat dann noch ein wenig auf Nachteilen der Matrixorganisation rumgeritten und is dann weiter zu Unternehmensplanung, warum/wozu und dann speziell auf Produktionsplanung. Wollte hier auch die Gründe dafür haben und was die Inputs und Outputs für die Planung sind. Naja da hab ich ein wenig rumgerudert, aber war auch ganz locker.

SO! Bis jetzt lief ja alles ganz fein, aber dann war Mateja an der Reihe. Erst ein bisschen was zu IP Adressierung und dann gings los.
"Was ist TTL?" "Kann ich Ihnen genau leider nicht sagen, aber hat was mit Protokollen zu tun." "Nein hat es nicht." Naja dann hat er ein bisschen erzählt und am Schluss kam dann raus, dass es die Anzahl der Hops definiert die ein Packet beim Routing max machen darf. ok hätte man wissen können ;)
Aber dann kam der Knaller: "Ich habe gelesen, dass das Iphone, Android-Phones und Blackberry zu einer abnehmenden Bedeutung des DNS führen. Können Sie mir das erklären?" "Nein ich habe keine Ahnung wie der Autor darauf kommt" "Ok dann erarbeiten wir das jetzt." *grml na toll*
Ende vom Lied war dann, das Wohl Apps vom Iphone nurnoch über apple.com laufen und keine anderen Einträge mehr brauchen. *WTFH???* Weiteres Beispiel waren dann die ganzen Tools von Google, die alle über google.com erreichbar sind. Höchst fragwürdig die ganze Theorie und in meinen Augen falsch, aber gut was soll man machen ;)

Nach kurzem warten hab ich dann meine 2,3 bekommen. Nicht perfekt, aber zufrieden :)
Viel Erfolg an alle die noch müssen!

... comment