Donnerstag, 11. Februar 2010
Eine Schande für Frau Lemke :)
student07, 20:16h
Soooo ich war einer der Letzten und fass mich demnach auch mal ein wenig kürzer. Das meiste wurde ja schon erwähnt... Meine Prüfer waren von Schering, Daimler und keine Ahnung... Vorsitz hatte Frau Lemke.
~ IP-Adressierung (Statisch, Dynamisch, Vor- und Nachteile, MAC, Sicherheit)
~ 3-Tier-Architektur (Thin-Clients) [Tafel nutzen!]
~ Was ist eine CMDB? (PTB-Thema) (Datenbankarchitektur, DBMS, kurzer Abriss zu ITIL)
~ Werkvertrag / Dienstvertrag (Unterscheidung)
~ Unternehmensplanung [Mein Genickbrecher] (Was muss alles gemacht werden, sehr komplexe Frage)
~ Organisationsformen eines Unternehmens (Stab, Linie, Matrix; Verantwortlichkeiten, Probleme) [Tafel nutzen!]
Ich hab Frau Lemke ein wenig enttäuscht, weil ich auf Linienorganisation (also auf den Namen) nicht gekommen bin... "Sie enttäuschen mich Herr Fröhlich ;-)" Dann war auch auf die Unternehmensplanung überhaupt nicht vorbereitet und der Herr von Schering musste mir schon sehr sehr viel aus der Nase ziehen. Auf vieles bin ich überhaupt nicht gekommen.
Alles in Allem hab ich nur für die 3-Tier-Architektur gelernt, der Rest wäre mir auch so eingefallen. Aber was solls. Man sollte schon einen umfassenden Überblick besitzen um vieles Abzudecken.
Bei den beiden Prüfern mit den IT Themen bin ich sehr gut vorrangekommen, bei dem BWL Mist eher nicht. Das hat mir dann auch "nur" eine 2,3 beschert. Ich bin aber sehr zufrieden mit der Zensur und kann diese auch gut nachvollziehen...
Dann ist noch zu sagen, dass meine Prüfung nicht 30, sondern 40 Minuten gedauert hat. ^^
@ Nullachter & Nullneuner: Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Themen über die Jahre hinweg konstant geblieben sind. Also wenn ihr die Themen der Blogs durchgearbeitet habt und ihr zu allem irgendwie was sagen könnt passt das. Die Prüfer reden viel mit euch und versuchen auch mit euch zusammen Themen zu erkunden und euer Wissen aufzufrischen.
Viel Erfolg
Sascha
~ IP-Adressierung (Statisch, Dynamisch, Vor- und Nachteile, MAC, Sicherheit)
~ 3-Tier-Architektur (Thin-Clients) [Tafel nutzen!]
~ Was ist eine CMDB? (PTB-Thema) (Datenbankarchitektur, DBMS, kurzer Abriss zu ITIL)
~ Werkvertrag / Dienstvertrag (Unterscheidung)
~ Unternehmensplanung [Mein Genickbrecher] (Was muss alles gemacht werden, sehr komplexe Frage)
~ Organisationsformen eines Unternehmens (Stab, Linie, Matrix; Verantwortlichkeiten, Probleme) [Tafel nutzen!]
Ich hab Frau Lemke ein wenig enttäuscht, weil ich auf Linienorganisation (also auf den Namen) nicht gekommen bin... "Sie enttäuschen mich Herr Fröhlich ;-)" Dann war auch auf die Unternehmensplanung überhaupt nicht vorbereitet und der Herr von Schering musste mir schon sehr sehr viel aus der Nase ziehen. Auf vieles bin ich überhaupt nicht gekommen.
Alles in Allem hab ich nur für die 3-Tier-Architektur gelernt, der Rest wäre mir auch so eingefallen. Aber was solls. Man sollte schon einen umfassenden Überblick besitzen um vieles Abzudecken.
Bei den beiden Prüfern mit den IT Themen bin ich sehr gut vorrangekommen, bei dem BWL Mist eher nicht. Das hat mir dann auch "nur" eine 2,3 beschert. Ich bin aber sehr zufrieden mit der Zensur und kann diese auch gut nachvollziehen...
Dann ist noch zu sagen, dass meine Prüfung nicht 30, sondern 40 Minuten gedauert hat. ^^
@ Nullachter & Nullneuner: Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Themen über die Jahre hinweg konstant geblieben sind. Also wenn ihr die Themen der Blogs durchgearbeitet habt und ihr zu allem irgendwie was sagen könnt passt das. Die Prüfer reden viel mit euch und versuchen auch mit euch zusammen Themen zu erkunden und euer Wissen aufzufrischen.
Viel Erfolg
Sascha
... comment